Wirkung — Betätigung; Tätigkeit; Reaktion; Folge; Einfluss; Effekt; Auswirkung * * * Wir|kung [ vɪrkʊŋ], die; , en: durch eine verursachende Kraft bewirkte Veränderung, bewirktes Ergebnis: eine schnelle Wirkung erkennen lassen; zwischen Ursache und Wirkung … Universal-Lexikon
Prinzip von Ursache und Wirkung — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Ursache-Wirkung — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Panzersprengbombe — Eine Panzersprengbombe (auch Panzerdurchschlagbombe) ist ein mit einem Explosivstoff gefüllte Fliegerbombe, das zur Bekämpfung gepanzerter Ziele dient. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise 2 Einsatzgebiete 3 Hohlladungsbombe 4 … Deutsch Wikipedia
newtonsche Axiome — [ njuːtn ], von I. Newton aufgestellte Grundgesetze der klassischen Mechanik. Durch sie werden die dynamischen Begriffe Masse, Impuls und Kraft präzisiert und mit den kinematischen Begriffen Geschwindigkeit und Beschleunigung verknüpft. 1)… … Universal-Lexikon
antizyklisch — 1. Gegen den Konjunkturverlauf (⇡ Konjunkturschwankungen, ⇡ Konjunkturzyklus) gerichtete Bewegung ökonomischer Größen. – (2.) Gegen den Konjunkturverlauf gerichtete Wirkung wirtschaftspolitischer Maßnahmen (⇡ Konjunkturpolitik) … Lexikon der Economics
Mathematisches Modell — Ein mathematisches Modell verwendet die mathematische Sprache für die Beschreibung eines Systems, z. B. aus der Physik, der Biologie oder den Sozialwissenschaften. Der Prozess zur Erstellung wird als Modellierung bezeichnet. Durch Vergleich der… … Deutsch Wikipedia
Schraubengebläse — (Schneckengebläse), Gebläse mit rasch umlaufenden, auf einer Welle befestigten, schrägstehenden, schraubenförmig (seltener schaufelförmig) gestalteten Flügeln. Im Gegensatz zu den Schleudergebläsen werfen sie die in axialer Richtung angesaugte… … Lexikon der gesamten Technik
Richteinwirkung — kryptinis poveikis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. directional effect; directive effect vok. gerichtete Wirkung, f; Richteinwirkung, f; Richtwirkung, f rus. направленное воздействие, n pranc. effet directif, m … Fizikos terminų žodynas
Richtwirkung — kryptinis poveikis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. directional effect; directive effect vok. gerichtete Wirkung, f; Richteinwirkung, f; Richtwirkung, f rus. направленное воздействие, n pranc. effet directif, m … Fizikos terminų žodynas